Damian Izdebski ist Gründer und CEO von techbold (200 MA, 1000 Kunden, 20 Mio. € Umsatz) https://damian-izdebski.at, Unternehmer, Autor, Ex-Rallyefahrer und hat gerade eine interessante Studie über den Zustand der heimischen IT-Sicherheit gemacht. Achtung! Es gibt nur eine beschränkte Teilnehmerzahl - wir bitten um verbindliche Anmeldung - "first come, first served-Prinzip", danach gibt es nur mehr Plätze auf der Warteliste.
Mehr erfahren »Der Altkalksburger Chor „So lala“ geht in die dritte Runde! Wir heißen alle, die Freude am Singen haben, herzlich willkommen, an unserer Schnupperprobe teilzunehmen. Für Details bitte hier anklicken.
Mehr erfahren »Wenn Gäste da sind, ist natürlich bis 22 Uhr geöffnet.
Mehr erfahren »ACHTUNG! Die Veranstaltung ist von 17:00 - 18:30 Uhr!!! Moderation: Oliver Ginthör, MJ 82 und Stefan Wurst, MJ 79
Mehr erfahren »Ausstellungseröffnung durch Dipl.-Ing. Stefan Bachmann, Dozent der Universität Mozarteum Salzburg.
Mehr erfahren »Achtung! Aus gegebenen Anlass findet um 16:15 Uhr in der Konviktskapelle eine Gedenkmesse für Pater Miribung SJ statt.
Treffpunkt für den Saisonauftakt: 17:00 Uhr vor der Immaculatastatue. Details zu der Führung von Albert Roth werden noch bekannt gegeben. BITTE UM ANMELDUNG bis zum 9.09.24.
Graz: Dom, Burggasse 3
31. Juli, 19:00 Uhr: Festmesse, anschl. Agape (neben dem Dom auf dem Platz vor dem Mausoleum)
Innsbruck: Jesuitenkirche, Karl-Rahner-Platz 2
31. Juli, 19:00 Uhr Festmesse, anschl. Agape im Garten des Jesuitenkollegs
Wien: Konzilsgedächtniskirche Lainz, Kardinal-König-Platz 1
31. Juli, 18:30 Uhr Festmesse, anschl. Agape im Kardinal König Haus
Bergmesse auf 1807 m Höhe im Rax-Kirchlein mit P. Bernhard Bürgler SJ / Provinzial der Zentraleuropäischen Jesuiten-Provinz.
Im Falle von Schlechtwetter verschiebt sich der Gottesdienst auf Samstag, den 14. September 2024.
Treffpunkt entweder
um 11.45 Uhr vor dem Bergkirchlein oder
um 9.30 Uhr am Parkplatz Preiner Gscheid zum gemeinsamen Aufstieg;
Wenn Gäste da sind, ist natürlich bis 22 Uhr geöffnet.
Mehr erfahren »Bitte um Anmeldung bis 29. Februar 2024 unter info@altkalksburger.org.
Mehr erfahren »