AKV-Scientia-Preis 2024 -Verleihung – Festredner: Univ.-Prof.i.R. Dr. Konrad Paul Liessmann

Dienstag - 24.06.2025, 19:00 bis 21:00

Der Preisträger des AKV-Scientia Preises 2024 ist Clemens BRAUN MA MA, MJ 2013.

Mehr erfahren »

Sommerkonzert von unserem AKV-Chor „So lala“!

Sonntag - 29.06.2025, 19:30 bis 21:00

Freut Euch auf einen Abend voller Musik – quer durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen!

Mehr erfahren »

ACHTUNG! Letzte Erinnerung! Die Kalksburger Korrespondenz ist ab WS 2025/26 nur nach ausdrücklicher Bestellung erhältlich! Kopieren

Montag - 30.06.2025, All day

Liebe AKV-Mitglieder! Die nächste Ausgabe der Kalksburger Korrespondenz wird nicht mehr automatisch an alle Mitglieder der Altkalksburger Vereinigung verschickt. Auf Wunsch des Kollegiums ersuchen wir um die ausdrückliche Bestellung für den Erhalt der Kalksburger Korrespondenz, und zwar bis spätestens 30. Juni 2025. Unser Beitrag zur Ressourcenschonung und für Nachhaltigkeit. Bestellung bitte über die APP (die […]

Das Rax-Kirchlein

Samstag - 05.07.2025, 11:45 bis 13:00

© C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 Bergmesse auf 1807 m Höhe im Rax-Kirchlein mit P. Helmut Schumacher SJ. Treffpunkt entweder um 11.45 Uhr vor dem Bergkirchlein (Beginn 12 Uhr) oder um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Preiner Gscheid zum gemeinsamen Aufstieg; Wenn der Gottesdienst wetterdingt abgesagt werden muss, entnehmt Ihr das bitte der HomePage www.raxkircherl.at. Ersatztermin: 26. Juli 2025, […]

1. Clubabend im Herbstsemester – Herzlich Willkommen!

Dienstag - 09.09.2025, 18:00 bis 20:30

Wenn reger Betrieb ist, ist natürlich länger (bis max. 22 Uhr) geöffnet.

Besuch der Österreichischen Bundesforste in Purkersdorf

Mittwoch - 10.09.2025, 18:00 bis 20:00

© Lukas Beck Mag. Georg Schöppl, Vorstandssprecher, Vorstand für Finanzen und Immobilien, lädt zu einem gemeinsamen Waldbesuch. Treffpunkt: 17:50 Uhr,  3002 Purkersdorf  - der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.

Abschlussveranstaltung der Reihe „Demokratie und ihre Bedingungen“ – Demokratie und Kunst & Kultur

Dienstag - 16.09.2025, 19:00 bis 21:00

Wir freuen uns, Frau Gen.Dir. Prof. Stella Rollig, Herrn Prof. Dr. Clemens Hellsberg und KSch. Cornelius Obonya, MJ 87 bei uns begrüßen zu dürfen.
Moderator: Stefan Wurst, MJ 79
Achtung: Aufgrund einer beschränkten Teilnehmerzahl verbindliche Anmeldung erbeten.

Mehr erfahren »

Unterwegs auf dem Camino del Norte – die AKV wieder auf dem Jakobsweg

Samstag - 20.09.2025, All day

Der Camino del Norte, auch als Küstenweg bekannt, ist eine der ältesten und landschaftlich beeindruckendsten Routen der Jakobswege.

Mehr erfahren »

Vorstandssitzung

Dienstag - 07.10.2025, 19:00 bis 20:30

Termin bitte nur für den Vorstand der Altkalksburger Vereinigung. Der Clubabend findet - wie gewohnt - statt.  

Eine Reise nach Griechenland – organisiert von „Salzburger Altkalksburger“

Mittwoch - 08.10.2025, All day

„Griechenland erfüllt nicht nur das Auge mit Freude, nicht nur das Herz, sondern auch den Geist. Denn hier begegnet man nicht nur Steinen und Erde und Meer, sondern auch großen Seelen, die diesen Rahmen mit Geschichte füllten." So beschreibt der große Dichter Nikos Kazantsakis, was eine Fahrt durch Griechenland zum unvergesslichen Erlebnis macht. Kundenfolder Thessaloniki […]

Oktavaner Cocktail

Dienstag - 14.10.2025, 19:00 bis 21:00

Wir begrüßen unsere Kalksburger Maturantinnen und Maturanten des MJ 2026  im Club.

Nachtrag zur Reihe Demokratie – und ihre Bedingungen: „Illiberale Demokratie“ mit Botschafter Dr. Emil Brix und Mag. Carola Schneider

Dienstag - 21.10.2025, 19:00 bis 21:00

"Illiberale Demokratie" mit Botschafter Dr. Emil Brix, Direktor der Diplomatischen Akademie, und Mag. Carola Schneider, ORF Korrespondentin Moskau; Moderation Nikolaus Zacherl (MJ 59)

Seelenmesse in St. Michael

Dienstag - 11.11.2025, 18:00 bis 18:45

DANACH findet die Jahreshauptversammlung statt.

Mehr erfahren »

Jahreshauptversammlung 2025

Dienstag - 11.11.2025, 19:00 bis 21:00

Zuvor: Seelenmesse in der Michaeler Kirche.

Mehr erfahren »

Club und Sekretariat

Ballhausplatz 1/7, 1010 Wien,
Telefon: +43 664 527 42 44
info@altkalksburger.org

AKV-Scientia-Preis 2024 -Verleihung – Festredner: Univ.-Prof.i.R. Dr. Konrad Paul Liessmann

Dienstag - 24.06.2025, 19:00 bis 21:00

Der Preisträger des AKV-Scientia Preises 2024 ist Clemens BRAUN MA MA, MJ 2013.

Mehr erfahren »

Sommerkonzert von unserem AKV-Chor „So lala“!

Sonntag - 29.06.2025, 19:30 bis 21:00

Freut Euch auf einen Abend voller Musik – quer durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen!

Mehr erfahren »

ACHTUNG! Letzte Erinnerung! Die Kalksburger Korrespondenz ist ab WS 2025/26 nur nach ausdrücklicher Bestellung erhältlich! Kopieren

Montag - 30.06.2025, All day

Liebe AKV-Mitglieder! Die nächste Ausgabe der Kalksburger Korrespondenz wird nicht mehr automatisch an alle Mitglieder der Altkalksburger Vereinigung verschickt. Auf Wunsch des Kollegiums ersuchen wir um die ausdrückliche Bestellung für den Erhalt der Kalksburger Korrespondenz, und zwar bis spätestens 30. Juni 2025. Unser Beitrag zur Ressourcenschonung und für Nachhaltigkeit. Bestellung bitte über die APP (die […]

Das Rax-Kirchlein

Samstag - 05.07.2025, 11:45 bis 13:00

© C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 Bergmesse auf 1807 m Höhe im Rax-Kirchlein mit P. Helmut Schumacher SJ. Treffpunkt entweder um 11.45 Uhr vor dem Bergkirchlein (Beginn 12 Uhr) oder um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Preiner Gscheid zum gemeinsamen Aufstieg; Wenn der Gottesdienst wetterdingt abgesagt werden muss, entnehmt Ihr das bitte der HomePage www.raxkircherl.at. Ersatztermin: 26. Juli 2025, […]

1. Clubabend im Herbstsemester – Herzlich Willkommen!

Dienstag - 09.09.2025, 18:00 bis 20:30

Wenn reger Betrieb ist, ist natürlich länger (bis max. 22 Uhr) geöffnet.

Besuch der Österreichischen Bundesforste in Purkersdorf

Mittwoch - 10.09.2025, 18:00 bis 20:00

© Lukas Beck Mag. Georg Schöppl, Vorstandssprecher, Vorstand für Finanzen und Immobilien, lädt zu einem gemeinsamen Waldbesuch. Treffpunkt: 17:50 Uhr,  3002 Purkersdorf  - der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.

Abschlussveranstaltung der Reihe „Demokratie und ihre Bedingungen“ – Demokratie und Kunst & Kultur

Dienstag - 16.09.2025, 19:00 bis 21:00

Wir freuen uns, Frau Gen.Dir. Prof. Stella Rollig, Herrn Prof. Dr. Clemens Hellsberg und KSch. Cornelius Obonya, MJ 87 bei uns begrüßen zu dürfen.
Moderator: Stefan Wurst, MJ 79
Achtung: Aufgrund einer beschränkten Teilnehmerzahl verbindliche Anmeldung erbeten.

Mehr erfahren »

Unterwegs auf dem Camino del Norte – die AKV wieder auf dem Jakobsweg

Samstag - 20.09.2025, All day

Der Camino del Norte, auch als Küstenweg bekannt, ist eine der ältesten und landschaftlich beeindruckendsten Routen der Jakobswege.

Mehr erfahren »

Vorstandssitzung

Dienstag - 07.10.2025, 19:00 bis 20:30

Termin bitte nur für den Vorstand der Altkalksburger Vereinigung. Der Clubabend findet - wie gewohnt - statt.  

Eine Reise nach Griechenland – organisiert von „Salzburger Altkalksburger“

Mittwoch - 08.10.2025, All day

„Griechenland erfüllt nicht nur das Auge mit Freude, nicht nur das Herz, sondern auch den Geist. Denn hier begegnet man nicht nur Steinen und Erde und Meer, sondern auch großen Seelen, die diesen Rahmen mit Geschichte füllten." So beschreibt der große Dichter Nikos Kazantsakis, was eine Fahrt durch Griechenland zum unvergesslichen Erlebnis macht. Kundenfolder Thessaloniki […]

Oktavaner Cocktail

Dienstag - 14.10.2025, 19:00 bis 21:00

Wir begrüßen unsere Kalksburger Maturantinnen und Maturanten des MJ 2026  im Club.

Nachtrag zur Reihe Demokratie – und ihre Bedingungen: „Illiberale Demokratie“ mit Botschafter Dr. Emil Brix und Mag. Carola Schneider

Dienstag - 21.10.2025, 19:00 bis 21:00

"Illiberale Demokratie" mit Botschafter Dr. Emil Brix, Direktor der Diplomatischen Akademie, und Mag. Carola Schneider, ORF Korrespondentin Moskau; Moderation Nikolaus Zacherl (MJ 59)

Seelenmesse in St. Michael

Dienstag - 11.11.2025, 18:00 bis 18:45

DANACH findet die Jahreshauptversammlung statt.

Mehr erfahren »

Jahreshauptversammlung 2025

Dienstag - 11.11.2025, 19:00 bis 21:00

Zuvor: Seelenmesse in der Michaeler Kirche.

Mehr erfahren »