Galadinner im Palais Palais Niederösterreich
Das Galadinner ist über die AKV-APP zu buchen! Für weitere Details bitte den Termin öffnen.
Mehr erfahren »Das Galadinner ist über die AKV-APP zu buchen! Für weitere Details bitte den Termin öffnen.
Mehr erfahren »Eintritt nur mit Ballkarte (es gibt keinen Kartenverkauf vor Ort) Bitte um Anmeldung bis zum 16.01.2025
Der Kartenverkauf startet am 1. Dezember 2024 - online über die Altkalksburger APP. Achtung! Aufgrund eines begrenzten Kartenkontingents gilt das Prinzip "first come - first served". Details sind unter "Ball" veröffentlicht.
Foto: © Günther Menzl Das ist eine gemeinsame Veranstaltung mit WIRStrebersdorfer. Selbstkosten von 30€/Person für Biere, Brötchen & Snacks.
Moderation: Fritz Wrba, MJ 69 Achtung! Diese Veranstaltung findet an einem Montag statt.
18:00 Uhr Messe in der Michaeler Kirche. Anschließend wird das Philipphofgedenken auf dem Albertinaplatz begangen.
Mehr erfahren »P. Kiechle SJ ist Delegat für Ignatianische Spiritualität und Chefredakteur der Kulturzeitschrift "Stimmen der Zeit".
Mehr erfahren »Das verheißene Land der Juden, das Heilige Land der Christen und die Al-Aqsa der Muslime
Mehr erfahren »Zahlen, Fakten, Fotos, Eindrücke aus zwanzig Jahren in Japan. Eine Veranstaltung gemeinsam mit den Altfreinbergern.
Mehr erfahren »Der Camino del Norte, auch als Küstenweg bekannt, ist eine der ältesten und landschaftlich beeindruckendsten Routen der Jakobswege.
Mehr erfahren »„Griechenland erfüllt nicht nur das Auge mit Freude, nicht nur das Herz, sondern auch den Geist. Denn hier begegnet man nicht nur Steinen und Erde und Meer, sondern auch großen Seelen, die diesen Rahmen mit Geschichte füllten." So beschreibt der große Dichter Nikos Kazantsakis, was eine Fahrt durch Griechenland zum unvergesslichen Erlebnis macht. Kundenfolder Thessaloniki […]
DANACH findet die Jahreshauptversammlung statt.
Mehr erfahren »Zuvor: Seelenmesse in der Michaeler Kirche.
Mehr erfahren »Dr. Herbert Stepic ist Bankmanager und ehemaliger CEO der Raiffeisen Bank International. Moderation: Mag. Lukas Mayer (WIRSt.) und Stefan Wurst, MJ 79
Ballhausplatz 1/7, 1010 Wien,
Telefon: +43 664 527 42 44
info@altkalksburger.org
Das Galadinner ist über die AKV-APP zu buchen! Für weitere Details bitte den Termin öffnen.
Mehr erfahren »Eintritt nur mit Ballkarte (es gibt keinen Kartenverkauf vor Ort) Bitte um Anmeldung bis zum 16.01.2025
Der Kartenverkauf startet am 1. Dezember 2024 - online über die Altkalksburger APP. Achtung! Aufgrund eines begrenzten Kartenkontingents gilt das Prinzip "first come - first served". Details sind unter "Ball" veröffentlicht.
Foto: © Günther Menzl Das ist eine gemeinsame Veranstaltung mit WIRStrebersdorfer. Selbstkosten von 30€/Person für Biere, Brötchen & Snacks.
Moderation: Fritz Wrba, MJ 69 Achtung! Diese Veranstaltung findet an einem Montag statt.
18:00 Uhr Messe in der Michaeler Kirche. Anschließend wird das Philipphofgedenken auf dem Albertinaplatz begangen.
Mehr erfahren »P. Kiechle SJ ist Delegat für Ignatianische Spiritualität und Chefredakteur der Kulturzeitschrift "Stimmen der Zeit".
Mehr erfahren »Das verheißene Land der Juden, das Heilige Land der Christen und die Al-Aqsa der Muslime
Mehr erfahren »Zahlen, Fakten, Fotos, Eindrücke aus zwanzig Jahren in Japan. Eine Veranstaltung gemeinsam mit den Altfreinbergern.
Mehr erfahren »Der Camino del Norte, auch als Küstenweg bekannt, ist eine der ältesten und landschaftlich beeindruckendsten Routen der Jakobswege.
Mehr erfahren »„Griechenland erfüllt nicht nur das Auge mit Freude, nicht nur das Herz, sondern auch den Geist. Denn hier begegnet man nicht nur Steinen und Erde und Meer, sondern auch großen Seelen, die diesen Rahmen mit Geschichte füllten." So beschreibt der große Dichter Nikos Kazantsakis, was eine Fahrt durch Griechenland zum unvergesslichen Erlebnis macht. Kundenfolder Thessaloniki […]
DANACH findet die Jahreshauptversammlung statt.
Mehr erfahren »Zuvor: Seelenmesse in der Michaeler Kirche.
Mehr erfahren »Dr. Herbert Stepic ist Bankmanager und ehemaliger CEO der Raiffeisen Bank International. Moderation: Mag. Lukas Mayer (WIRSt.) und Stefan Wurst, MJ 79