Eine Einladung des Kollegiums Kalksburg, um Anmeldung wird bis zum 23.10. gebeten: aroth@kalksburg.at.
Mehr erfahren »EU und nationale Landesverteidigung: Ein Widerspruch? Mag. Manfred Gänsdorfer, Brigadier i.R., im Gespräch mit Dr. Alfred C. Lugert, MJ 58. Bitte den Text anklicken, dann öffnet sich der gesamte Artikel von Klaus Sturtzel.
Mehr erfahren »Der Psychologe und IT-Experte Robert Haider im Gespräch mit dem Moraltheologen Univ.-Prof. DDr. Mag. Matthias Beck. Moderator: Univ.-Prof. Dr. Fritz Wrba MJ69.
Mehr erfahren »Im Anschluss findet wieder eine Gesprächsrunde mit Frau Dr. Rotraut Krall in unseren Clubräumlichkeiten statt. Achtung! Es gibt ein neues Anmeldeverfahren - siehe "Mehr erfahren."
Mehr erfahren »Wir freuen uns, sowohl Zeichnungen zu Sissi Geymüllers "mein Seelenpalast" als auch Architekturzeichnungen und Fotos von seinen gebauten, bzw. entworfenen "Palästen" bestaunen zu können. Austellungsende: 15. November 2019 . Illustration aus dem Kinderbuch "Roddys Geschenk".
Mehr erfahren »Der künftige Staatsoperndirektor Bogdan Roščić im Gespräch mit dem Vorstand der Wiener Philharmoniker Daniel Froschauer.
Mehr erfahren »Dr.in Ursula Struppe, Leiterin, MA 17 Integration und Diversität, Dr. Kurt Scholz, Vorsitzender des Zukunftsfonds der Republik Österreich und Dr. Sami Ayad, praktischer Arzt in Mauer, im Gespräch. Moderation: Univ.-Prof. Dr. Fritz Wrba MJ69.
Mehr erfahren »100 Jahre Salzburger Festspiele. Achtung! Geänderte Uhrzeit. Die Veranstaltung findet abends statt.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung der PLATTFORM CHRISTDEMOKRATIE anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl.
Begrüßung durch NAbg Dr. Gudrun Kugler. Menas Saweha, Gabriel Jona, Martin Minkowitsch im Gespräch mit Jan Ledóchowski.